St. Pöltner Hütte am Felbertauern 2.481 m


St. Pöltner Hütte mit den Felbertauern im Hintergrund

Die Wanderung beginnt am linken Ufer des Hintersee, vorbei an der Gamsblickhütte Richtung Talschluß. Hier beginnt nun ein mit Seilen gesicherter steiler Steig, bei dem Sie rasch Höhenmeter machen (hier ist unbedingt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich). Nach diesem Anstieg führt der Weg auf einem normalen Wanderweg weiter. Nach ca. 1,5 Stunden erreicht man den Plattsee, den ersten von drei hübschen Karseen. Es folgen Langsee und Obersee und schließlich die St. Pöltner Hütte. Zurück führt der Weg die erste Strecke über den gleichen Weg, dann können Sie zwischen dem normalen Wanderweg über das Trudental der noch ein Stück in dieser Höhe weiterführt und dem steilen Abstieg, bei dem Sie aufgestiegen sind, wählen. Einkehrmöglichkeit ist bei der St. Pöltner Hütte.

Tourendetails

  • Schwierigkeit: anspruchsvoll
  • Aufstieg: 1.300 Hm
  • Abstieg: 1.300 Hm
  • Niedrigster Punkt: 1.409 m
  • Höchster Punkt: 2.481 m
  • Streckenlänge: 12,2 km
  • Highlights der Tour: Auf historischen Spuren unterwegs - Samerweg über den Tauern.
  • Wegbeschaffenheit: Wanderweg, Wandersteig, teils mit Seilen gesichert
  • Ausgangspunkt: Parkplatz Hintersee

Anfahrt:
Vom Hotel Richtung Mittersill, weiter auf der Felbertauernstraße Richtung Lienz bis zum Gelände der Fa. Wolfram, gleich danach Abzweigung der Felbertauernstraße rechts zum Hintersee – Parkplatz beim Hintersee. Fahrzeit vom Hotel ca. 25 min.

Achtung:
Für den Aufstieg über den Trassensteig ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig.

Sind Sie bereit für Ihr Abenteuer? Unser Wanderhotel bietet Ihnen und Ihren Liebsten die perfekte Auszeit. Egal ob Sie sich einer geführten Tour anschließen, mit ihrer Familie während einer Wanderung die Natur entdecken oder anspruchsvolle Routen zu zweit erleben möchten. In unseren Wandertipps für Salzburg finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Touren brauchen. Wir haben auch eine praktische Packliste für Ihren Wanderurlaub zusammengestellt: Werfen Sie unbedingt einen Blick darauf!

Ein gelber Wanderwegweiser in den Bergen zeigt Richtungen und Entfernungen zur St. Pöltner Hütte, zum Tauernhaus Spital, zur Schößwendklamm und nach Mittersill an, mit malerischen Hügeln und Bäumen - perfekt für die Erkundung der Route von der St. Pöltner Hütte nach Mittersill.
Eine ruhige Berglandschaft mit einem klaren See, saftig grünem Gras, verstreuten Bänken, hohen Kiefern und Schneeflecken auf den entfernten Bergen unter einem teilweise bewölkten Himmel in der Nähe der St. Pöltner Hütte Mittersill.
Ein hoher, schmaler Wasserfall stürzt einen steilen, felsigen Berghang in der Nähe der zerklüfteten Felsen bei der St. Pöltner Hütte Mittersill hinab. Am unteren Bildrand sind dünne Stromleitungen zu sehen.
Eine Gruppe von Wanderern überquert bei Tageslicht eine kleine Holzbrücke über einen felsigen Bach in einer bergigen, bewaldeten Landschaft, auf dem Weg zur malerischen St. Pöltner Hütte bei Mittersill.
Vier Wanderer mit Rucksäcken wandern entlang eines felsigen, grasbewachsenen Hangs in der Nähe eines Baches in einem Gebirgstal bergauf. Im Hintergrund sind bewaldete Hügel und der sonnenbeschienene See unterhalb der St. Pöltner Hütte Mittersill zu sehen.
Vier Wanderer gehen vorsichtig über einen schmalen, felsigen Bergpfad mit steilen Hängen und Grünflächen in der Nähe der St. Pöltner Hütte Mittersill. Der führende Wanderer, der ein rosa Hemd trägt, lächelt in die Kamera, während die anderen ihm folgen. Im Hintergrund erheben sich sonnenbeschienene Felsen.
Ein klarer blauer Alpensee liegt in einem grünen Tal, umgeben von steilen, bewaldeten Bergen in der Nähe der St. Pöltner Hütte Mittersill. Im Vordergrund sind hohe Gräser und Wildblumen zu sehen.
Ein kleiner Wasserfall stürzt in der Nähe der St. Pöltner Hütte bei strahlend blauem Himmel und grellem Sonnenlicht im Hintergrund einen felsigen, mit grüner und brauner Vegetation bewachsenen Hang hinunter.
Eine Person mit Sonnenbrille und Rucksack sitzt auf einem großen Felsvorsprung in der Nähe der St. Pöltner Hütte, unter einem strahlend blauen Himmel mit Wolkenfetzen.
Zwei Wanderer gehen auf einem schmalen Bergpfad durch ein grasbewachsenes Tal in der Nähe der St. Pöltner Hütte, umgeben von felsigem Gelände, hohen Gipfeln und Schneeflecken. Stromleitungen und -masten ziehen sich unter einem teilweise bewölkten Himmel durch die Landschaft.
Eine Gruppe von fünf Wanderern geht auf einem felsigen, grasbewachsenen Bergweg unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken in Richtung St. Pöltner Hütte bei Mittersill. Der führende Wanderer trägt ein leuchtend gelbes Hemd und hat einen Rucksack dabei.
Ein klarer Bergsee liegt unter einem strahlend blauen Himmel, umgeben von felsigen Hängen und grasbewachsenen Flächen. Im Hintergrund erheben sich majestätisch die schroffen Gipfel der St. Pöltner Hütte Mittersill und vervollständigen diese atemberaubende Alpenszene.
Vier Wanderer mit Rucksäcken gehen auf einem schmalen Pfad neben einem kleinen Teich in einer grasbewachsenen, felsigen Berglandschaft unter klarem Himmel nahe der St. Pöltner Hütte Mittersill.
Wanderer mit Rucksäcken erklimmen einen felsigen Bergpfad unter einem teilweise bewölkten Himmel. Im Hintergrund sind die St. Pöltner Hütte und die fernen Berge bei Mittersill hinter einem ruhigen See zu sehen.
Eine Person in Wanderausrüstung geht über eine schneebedeckte Fläche in felsigem Gelände. Im Hintergrund sind die St. Pöltner Hütte Mittersill, ein Kreuz und Strommasten am Hang bei teilweise bewölktem Himmel zu sehen.
St. Pöltner Hütte mit den Felbertauern im Hintergrund
Ein gelbes Wegweiserschild in felsigem alpinem Gelände weist auf Hintersee/Mittersill hin und zeigt eine 3- bis 3,5-stündige Wanderung über Trassensteig und Trudental an, mit der St. Pöltner Hütte und einem bewölkten Himmel im Hintergrund.
Auf einem felsigen Gipfel in der Nähe der St. Pöltner Hütte steht ein mit Seilen gesichertes Metallkreuz vor einem steilen, schroffen Berghang unter einem teilweise bewölkten Himmel.