Fürther Hütte im Hollersbachtal mit dem Kratzenbergsee


Ein Blick vom Wanderweg auf die Berglandschaft mit Wasserfälle während des Aufstiegs zur Fürther Hütte im Hollersbachtal im Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg
Wanderung Fuerther Huette 1

Fahrt mit dem Nationalparktaxi (unbedingt einen Tag vorher reservieren) von der Seestube bis zur Materialseilbahn der Fürther Hütte. Von hier führt ein schön angelegter Wandersteig Richtung Fürther Hütte. Nach ca. 45 min Gehzeit zeigt sich das Vorder- und Hintermoos. (ein Naturkleinod im Nationalpark Hohe Tauern). Dann weiter bergauf und zuerst noch an der Hütte vorbei zum Kratzenbergsee – dahinter thronen einige 3.000er wie Seekopf (2.921 m), Kratzenberg (3.022 m) und Larmkogel (3.017 m). Nach einer gemütlichen Einkehr geht´s auf dem gleichen Weg zurück.

Bestens informiert

Die Tour im Detail.

  • Schwierigkeit: mittel
  • Aufstieg: 600 Hm
  • Abstieg: 600 Hm
  • Höhenmeter: 600 HM
  • Niedrigster Punkt: 1.600 m
  • Höchster Punkt: 2.201 m
  • Streckenlänge: 6 km
  • Highlights der Tour: Kratzenbergsee – größter natürlicher Bergsee der Hohen Tauern
  • Wegbeschaffenheit: Wandersteig
  • Ausgangspunkt: Materialseilbahn Fürther Hütte
  • Einkehrmöglichkeit: Fürther Hütte