Bienenlehrweg Hollersbach – Oberkrammern Alm


Mehrere Kinder und ein älterer Mann stehen in der Nähe eines hölzernen Bienenstocks im Außenbereich des Wanderhotels und beobachten Bienen aus nächster Nähe. Im Hintergrund sind ein Berg und Bäume zu sehen, während das Sonnenlicht durch die Szene fällt.

Schläft eine Biene? Wie lange lebt eine Biene? Der Bienenlehrpfad auf der Sonnseite von Hollersbach ist quasi ein Blättern in einem Bilderbuch in der Natur. Hauptakteure sind Lebensräume, Pflanzen, natürlich Bienen und Verwandtschaft bis hin zum Ameisenhaufen und der grandiosen Aussicht auf das Panorama der Hohen Tauern. Schautafeln und interaktive Elemente dazu vermitteln Wissenswertes und erklären Zusammenhänge in der Natur in einer der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften des Pinzgaus.

Der Weg führt ausgehend vom Gasthof Oberkrammern Alm bis zur Mittelstation der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen. Dabei überwinden Sie ca. 300 Höhenmeter und haben einen herrlichen Blick auf Hollersbach und das Panorama der Hohen Tauern. Der Rückweg führt von der Mittelstation zuerst auf dem Almweg in gleichbleibender Höhe Richtung Mühlbach, nach dem ersten Tor geht´s dann links bergab in den Wald und über den Bauernhof Scharlern zurück zum Ausgangspunkt bei der Oberkrammern Alm. Einkehrmöglichkeit im Bereich der Mittelstation beim Restaurant „Sunnseit“, Gasthof Breitmoos oder bei der Oberkrammern Alm am Ende der Tour.

Tourendetails

  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstieg: 300 Hm
  • Abstieg: 300 Hm
  • Niedrigster Punkt: 930 m
  • Höchster Punkt: 1.230 m
  • Streckenlänge: 5,7 km
  • Highlights der Tour: Bienenlehrweg mit schöner Aussicht
  • Wegbeschaffenheit: Wandersteig
  • Ausgangspunkt: Gasthof Oberkrammern Alm

Anfahrt:
Vom Hotel auf der Bundesstraße nach Hollersbach, erste Ausfahrt danach gleich links unter der Bundesstraße durch und gleich wieder rechts auf den Hollersbacher Sonnberg Richtung Grubing – der Beschilderung Oberkrammern Alm folgen. Hier stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Sind Sie bereit für Ihr Abenteuer? Unser Wanderhotel bietet Ihnen und Ihren Liebsten die perfekte Auszeit. Egal ob Sie sich einer geführten Tour anschließen, mit ihrer Familie während einer Wanderung die Natur entdecken oder anspruchsvolle Routen zu zweit erleben möchten. In unseren Wandertipps für Salzburg finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Touren brauchen. Wir haben auch eine praktische Packliste für Ihren Wanderurlaub zusammengestellt: Werfen Sie unbedingt einen Blick darauf!

Ein großes Wanderhotel im Chalet-Stil mit hölzernen Balkongeländern und Blumenkästen, an einem grünen Grashang gelegen, umgeben von hohen Kiefern und hellem Sonnenlicht.
Eine Familie genießt einen sonnigen Tag im Freien in der Nähe einer geometrischen Holzstruktur in einem Wanderhotel, mit Wildblumen im Vordergrund und Bergen im Hintergrund. Ein Erwachsener hilft einem Kind, etwas zu untersuchen, während andere lächeln und in der Nähe spazieren gehen.
Mehrere Kinder und ein älterer Mann stehen in der Nähe eines hölzernen Bienenstocks im Außenbereich des Wanderhotels und beobachten Bienen aus nächster Nähe. Im Hintergrund sind ein Berg und Bäume zu sehen, während das Sonnenlicht durch die Szene fällt.
Moderne Seilbahnstation mit einem eleganten Glasdach, hölzernen Überhängen und mehreren Türen, auf einem grasbewachsenen Hügel in der Nähe eines Wanderhotels, mit bewaldetem Hintergrund unter einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken.
Ein Tisch in einem Wanderhotel, gedeckt mit Kaffee, Gebäck und Desserts auf einem roten Tischtuch, bietet einen Blick auf eine malerische Berglandschaft mit grünen Tälern und schneebedeckten Gipfeln unter einem klaren blauen Himmel.