Der etwa mit 24 ha größte Bergsee im Nationalpark Hohe Tauern liegt auf 2.162 m Seehöhe knapp unterhalb der Fürther Hütte. Westlich des Kratzenbergsees erheben sich Larmkogel (3.022 m) und Kratzenberg (3.023 m), aus dessen Gletscher gemeinsam mit Firnfeldern des Arbretterkopfes der Hauptzufluß des Sees stammt. Wanderung ab der Materialseilbahn auf einem anfangs etwas steileren Wandersteig bis zum ersten Aussichtspunkt im Bereich des Vordermoos. Ab hier hat man einen wunderschönen Ausblick taleinwärts Richtung Tauernkogel. Weiter auf einem gleichmäßig ansteigenden Wanderweg bis zur Fürther Hütte. Besonders beeindruckende Wasserfälle im Hollersbachtal. Zurück über den selben Weg.
Tourendetails
- Schwierigkeit: mittel
- Aufstieg: 600 Hm
- Abstieg: 600 Hm
- Niedrigster Punkt: 1.600 m
- Höchster Punkt: 2.2201 m
- Streckenlänge: 5,7 km
- Highlights der Tour: Der größte natürliche Bergsee im Nationalpark
- Wegbeschaffenheit: Wandersteig
- Ausgangspunkt: Materialseilbahn Hollersbachtal
Anfahrt:
Vom Hotel auf der Bundesstraße Richtung Mittersill, bei Hollersbach abbiegen und im Ortszentrum Richtung Hollersbachtal bis zum Parkplatz Hollersbachtal vor dem Gasthof Seestube fahren. Transfer vom Parkplatz bis zur Materialseilbahn Fürther Hütte hin und retour nur mit dem Tälertaxi möglich – Infos an der Rezeption.
Tipp: Das Taxi für die Fahrt von Hollersbach bis zur Materialseilbahn muss unbedingt am Vortag reserviert werden!
Sind Sie bereit für Ihr Abenteuer? Unser Wanderhotel bietet Ihnen und Ihren Liebsten die perfekte Auszeit. Egal ob Sie sich einer geführten Tour anschließen, mit ihrer Familie während einer Wanderung die Natur entdecken oder anspruchsvolle Routen zu zweit erleben möchten. In unseren Wandertipps für Salzburg finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Touren brauchen. Wir haben auch eine praktische Packliste für Ihren Wanderurlaub zusammengestellt: Werfen Sie unbedingt einen Blick darauf!