Gr. Rettenstein 2.366 m über den Herrensteig vom Wildkogel


Gipfelkreuz des großen Rettensteins

Der Gr. Rettenstein erfordert gute Ausrüstung, Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit – beim Aufstieg zum Gipfel Steinschlag-Gefahr.

Wanderung von der Bergstation in westliche Richtung auf einem Almweg zum Gasthof Wolkenstein. Hier abzweigen auf den Wanderweg, dieser führt in fast gleichbleibender Höhe Richtung Herrensteigscharte, über den Laubkogel, das Steinfeldjoch bis zum Schöntaljoch. Von hier wieder ein Stück bergab und auf dem Wandersteig teils über Geröllfelder bis zum Gipfel des Gr. Rettenstein. Das letzte Stück ist Schwindelfreiheit erforderlich (kurze Kletterpassage). Bergab über den gleichen Weg bis zum Schöntaljoch, nun bergab über den Hochscherm zur Baumgarten Alm. (Gemütliche Einkehrmöglichkeit – Möglichkeit Käse zu kaufen).
Von der Baumgartenalm Rückfahrt mit dem Taxi – fährt zu bestimmten Tageszeiten. ->> Taxi Reservierung unbedingt am Vortag notwendig. Weitere Infos an der Rezeption.

Tourendetails

  • Schwierigkeit: anspruchsvoll
  • Aufstieg: 550 Hm
  • Abstieg: 1.250 Hm
  • Niedrigster Punkt: 1.400 m
  • Höchster Punkt: 2.366 m
  • Streckenlänge: 13,9 km
  • Highlights der Tour: Beeindruckender Gipfel in den Kitzbüheler Alpen
  • Wegbeschaffenheit: Wanderweg, Wandersteig, Kletterpassage
  • Ausgangspunkt: Bergstation Wildkogelbahn

Anfahrt:
Mit der Pinzgau-Bahn oder Bus Richtung Krimml bis nach Bramberg oder Neukirchen (fährt stündlich). Auffahrt mit der Gondelbahn zur Bergstation bis auf 2.100 m. In den Sommermonaten Auffahrt auf den Berg auch mit der Smaragdbahn in Bramberg möglich. Betriebszeiten laut Prospekt Wildkogelbahnen.
Tipp: Es ist besser mit der Pinzgau-Bahn zur Talstation der Wildkogelbahn zu fahren, da das Taxi vom Mühlbachtal nur bis Bramberg oder zum Hotel fährt.

Tauchen Sie ein in die abwechslungsreiche Wanderwelt der Kitzbüheler Alpen und des Nationalparks Hohe Tauern! Unser Wanderhotel bietet für jeden das richtige:  Von erlebnisreichen Touren mit professionellen Wanderführer über familienfreundliche Wanderungen mit Kindern bis hin zu anspruchsvollen Touren für richtige Bergfexen. Damit Sie für jedes Abenteuer gerüstet sind, werfen Sie unbedingt noch einen Blick auf unsere Checkliste für Ihren Urlaub und holen Sie sich Inspiration für Ihren Wanderurlaub in Salzburg.

Ausgedehnte grasbewachsene Hügel unter einem klaren blauen Himmel, mit einem schroffen Berggipfel in der Ferne. Ein paar verstreute kleine Gebäude, darunter ein gemütliches Wanderhotel, und verschlungene Wege ziehen sich durch die Landschaft.
Eine Gruppe von Wanderern wandert auf einem schmalen Bergpfad unter blauem Himmel, umgeben von grünen Hügeln und felsigem Gelände, und genießt ihr Abenteuer in der Nähe des gemütlichen Komforts eines Wanderhotels.
Ein felsiger Berghang mit grünen Sträuchern und bräunlichem Gras unter einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken, ideal für Abenteurer, die ein Wanderhotel inmitten der Schönheit der Natur suchen.
Eine braun-weiße Kuh grast auf einem grünen Grashügel, während sich im Hintergrund der imposante Große Rettenstein unter einem klaren blauen Himmel steil erhebt.
Gelbe Wanderwegschilder und ein grünes Informationsschild sind an einem Pfosten inmitten von Felsen und Gras entlang der Großen Rettenstein Bergtour angebracht; eine rot-weiße Wegmarkierung ist auf einen nahe gelegenen Felsen gemalt, im Hintergrund erheben sich Berge.
Ein großer Felsen mit einem weißen Pfeil und dem Wort "Rettenstein" in weißer Farbe sowie eine rot-weiß-rote Wegmarkierung weisen dem Wanderer den Weg auf der Großen Rettenstein Bergtour. Oberhalb des Felsens ist saftig grünes Gras zu sehen.
In den Bergen beim Großen Rettenstein ist ein Warnschild in deutscher Sprache an den Felsen angebracht, das den Wanderer vor akuter Steinschlaggefahr warnt und darauf hinweist, dass das Betreten auf eigene Gefahr erfolgt. Grüne Grashänge und felsiges Gelände umgeben das Schild.
Eine Person mit rotem Rucksack klettert einen steilen, felsigen Hang in den Bergen hinauf und stützt sich dabei mit den Händen ab. Grünes Gras und felsiges Gelände sind darunter zu sehen - ein abenteuerlicher Moment auf der Großen Rettenstein Bergtour.
Drei Personen erklimmen die steilen, felsigen Hänge des Großen Rettensteins unter einem strahlend blauen Himmel. Einer steigt im Vordergrund auf, während zwei andere weiter oben warten und so die Stimmung einer echten Großer Rettenstein Bergtour einfangen.
Große, zerklüftete Felsen rahmen die Aussicht auf grüne Hügel und Berge unter einem klaren, blauen Himmel ein und bilden ein natürliches Fenster durch den Stein - eine ikonische Szene entlang der Großen Rettenstein Bergtour.
Gipfelkreuz des großen Rettensteins
Ein Metallschild mit der Aufschrift "Großer Rettenstein 2366 m" und UTM-Koordinaten markiert den Gipfel nach einer lohnenden Großer Rettenstein Bergtour, umgeben von grünen Bergen und blauem Himmel im Hintergrund.
Felsige Berggipfel im Vordergrund, schneebedeckte Berge und grüne Hügel in der Ferne, die die atemberaubende Aussicht entlang der Großen Rettenstein Bergtour unter einem klaren blauen Himmel mit ein paar vereinzelten Wolken festhalten.
Zerklüftete, felsige Berggipfel im Vordergrund mit einer Reihe von schneebedeckten Bergen, darunter der Große Rettenstein, und ein klarer blauer Himmel. Darunter erstrecken sich grüne Hügel und Täler, perfekt für ein Großer Rettenstein Bergtour Abenteuer.
Vier Wanderer mit Rucksäcken steigen auf ihrer Großer Rettenstein Bergtour vorsichtig einen steilen, felsigen Bergpfad hinab und stützen sich dabei mit den Händen ab. Das Sonnenlicht beleuchtet das schroffe Gelände und die zerklüfteten Felsen um sie herum.
Eine Gruppe von Wanderern steht auf einem felsigen Bergpfad zwischen zwei zerklüfteten Felsen, während in der Ferne die schneebedeckten Gipfel des Großen Rettensteins unter einem klaren blauen Himmel zu sehen sind.
Vier Wanderer steigen bei strahlend blauem Himmel einen steilen, felsigen Berghang in der Nähe des Großen Rettensteins hinab, umgeben von schroffem Gelände und zerklüfteten Gipfeln, mit grünen Grasflecken zwischen den Felsen.
Menschen sitzen an Holztischen vor einer rustikalen Berghütte, einem charmanten Wanderhotel mit Blumenkästen, bunten Sonnenschirmen und Bergblick. Die Wanderausrüstung liegt auf dem Rasen, während Hügel und Bäume diese einladende Szene umgeben.
Zwei runde Teller mit gelben Käsescheiben, Wurst, Cherrytomaten und Essiggurken stehen fein säuberlich auf einem Holztisch - ein einladender Snack im Wanderhotel.