Hohe Fürlegg 2.943 m – im Stubachtal/Weißsee


Wandergruppe am Hohen Fürlegg vor den Gipfeln des Stubachtals

Angekommen bei der Bergstation führt der Weg gleich rechts in westliche Richtung bergab zur Staumauer des Weissee. Überquerung der Staumauer und sie sind auf dem Johann-Gruber Weg, der teils mit Leitern und Seilen gesichert ist. Anschließend führt der Weg ein Stück auf dem Gletscherlehrweg bis zum Gletscherrand des Sonnblickkees. Der Weg führt nun über Stein- und Felsgelände rechts vom Gletscher Richtung Hohe Fürlegg oder auch Richtung Sonnblick. Je nach Jahreszeit sind einige Stellen am rechten Gletscherrand zu überqueren. Angekommen auf einer Scharte ist nun noch der etwas steilere Anstieg bis zum Gipfel. Geniessen Sie diese wunderschöne Aussicht mitten im Nationalpark „Hohe Tauern“. Bergab führt der Weg großteils über die gleiche Strecke, erst unterhalb des Gletschers folgen Sie dem Gletscherlehrweg, der rund um dem Weissee herumführt. Nach der Überquerung einer kleinen Staumauer nun noch ein kurzer Anstieg bis zur Rudolfshütte.

 

Tourendetails

  • Schwierigkeit: anspruchsvoll
  • Aufstieg: 850 Hm
  • Abstieg: 850 Hm
  • Niedrigster Punkt: 2.230 m
  • Höchster Punkt: 2.943 m
  • Streckenlänge: 7,9 km
  • Highlights der Tour: Hochalpine Traumtour im Herzen des Nationalparks mit traumhafter Aussicht zum Großglockner
  • Wegbeschaffenheit: Wandersteig, teils mit Seilen und Leitern gesichert
  • Ausgangspunkt: Bergstation Rudolfshütte

Anfahrt:
Vom Hotel auf der Bundesstraße Richtung Zell am See, in Uttendorf Richtung Stubachtal abfahren und nun noch 17 km bis zum Endpunkt der Stubachtalstraße zum Enzingerboden – genügend Parkmöglichkeiten. (Fahrzeit ca. 45 min – 35 km)
Vom Enzingerboden mit der Seilbahn (Gondel) zur Rudolfshütte (2.315 m) und nach der Tour wieder bergab mit der Gondel zum Parkplatz.

Tipp:
Warme Kleidung sollte hier im Rucksack sein - in dieser Höhe kann es sehr kalt sein - und hier auch manchmal sehr windig.

Machen Sie Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderes! In unserem Wanderhotel finden Sie die perfekte Tour für jedes Niveau: von geführten Touren über gemütliche Wanderungen für die ganze Familie bis hin zu herausfordernden Routen für echte Gipfelstürmer. Unsere Checkliste bereitet Sie dabei optimal auf Ihr Abenteuer in den Kitzbüheler Alpen und im Nationalpark Hohe Tauern vor. Bevor Sie los starten, vergessen Sie nicht sich über Ihren Wanderurlaub in Salzburg zu informieren!

In einem türkisfarbenen Bergsee auf der Hohen Fürlegg spiegeln sich felsige, grüne Hänge und schneebedeckte Gipfel unter einem klaren blauen Himmel.
Auf einem verwitterten Holzschild an einem felsigen Bergpfad in der Nähe der Hohen Fürlegg Weißsee steht Hans Gruber Weg nur für Geübte und Vorsicht bei nassem Eis und Schnee. Rot-weiße Wegmarkierungen leiten die Wanderer vorbei an schneebedeckten Gipfeln und schroffen Felsen im Hintergrund.
Eine Gruppe von Wanderern spaziert auf einem schmalen, felsigen Bergpfad am türkisfarbenen Weißsee der Hohen Fürlegg entlang. Steile Felsen und schneebedeckte Gipfel sind unter dem klaren blauen Himmel zu sehen.
Eine Gruppe von Wanderern erklimmt einen grasbewachsenen Hang neben dem türkisfarbenen Weißsee. Die schneebedeckten Berge der Hohen Fürlegg im Stubachtal spiegeln sich im ruhigen Wasser unter einem klaren Himmel.
Eine Gruppe von Wanderern, einige mit Rucksäcken, erklimmt einen felsigen Bergpfad in der Nähe der Hohen Fürlegg Weißsee, wobei sie sich an einem Seil abstützen, während der blaue Himmel und die schneebedeckten Gipfel in der Ferne zu sehen sind.
Eine Gruppe von Wanderern erklimmt einen steilen, felsigen Bergpfad auf der Route Hohe Fürlegg Weißsee, wobei sie sich an Metallseilen und Leitern abstützen. Im Hintergrund sind ein Tal und ein Stausee zu sehen.
Vier Wanderer gehen auf einem felsigen Bergpfad bei strahlend blauem Himmel bergauf, mit den schneebedeckten Gipfeln der Hohen Fürlegg Weißsee und den schroffen Bergen des Stubachtals im Hintergrund.
Zwei türkisfarbene Bergseen in der Hohen Fürlegg im Stubachtal, umgeben von felsigem Gelände und schneebedeckten Bergen unter einem klaren, blauen Himmel, an dessen Hängen grüne Vegetation zu sehen ist.
Eine Gruppe von Wanderern in Outdoor-Ausrüstung geht einen felsigen, verschneiten Bergpfad im Stubachtal Hohe Fürlegg hinauf, mit schneebedeckten Gipfeln und blauem Himmel im Hintergrund.
Eine Gruppe von Wanderern erklimmt einen schneebedeckten, felsigen Berghang in der Nähe der Hohen Fürlegg im Stubachtal. In der Ferne sind bei teilweise bewölktem Himmel schneebedeckte Gipfel und schroffe Grate zu sehen.
Vier Wanderer stehen und klettern auf dem felsigen, schneebedeckten Grat der Hohen Fürlegg im Stubachtal, mit malerischen Gipfeln und einem klaren Himmel im Hintergrund. Eine Person lächelt in die Kamera, während die anderen über die Felsen klettern.
Wandergruppe am Hohen Fürlegg vor den Gipfeln des Stubachtals
Eine Gruppe von Menschen posiert auf dem felsigen Gipfel der Hohen Fürlegg im Stubachtal unter strahlend blauem Himmel, einige sitzend, andere stehend in der Nähe eines Holzkreuzes, alle wirken glücklich und entspannt.
Vier Wanderer mit Rucksäcken und Trekkingstöcken gehen bergab auf einem felsigen Bergpfad neben dem blauen Alpenwasser der Hohen Fürlegg Weißsee, umgeben von schroffen Gipfeln unter einem teilweise bewölkten Himmel.
Eine Gruppe von Wanderern wandert auf dem zerklüfteten Weg der Hohen Fürlegg Stubachtal mit schneebedeckten Gipfeln und einem klaren blauen Himmel im Hintergrund. Das Terrain ist anspruchsvoll, während sie sich auf den Weg zur Hohen Fürlegg Weißsee machen.
Ein türkisfarbener Alpensee, die Hohe Fürlegg Weißsee, ist umgeben von felsigen Bergen und grünen Hügeln unter einem klaren blauen Himmel. Ein kleines Gebäude steht auf einer Halbinsel, die in das Wasser hineinragt, während sich im Hintergrund schneebedeckte Gipfel erheben.
Eine große Wanderhotel-Berghütte liegt an einem türkisfarbenen Alpensee, umgeben von grünen Wiesen und felsigen, schneebedeckten Gipfeln unter einem klaren blauen Himmel. Menschen wandern auf den Wegen, die zur Hütte führen.