Salzachgeier 2.466 m


Eine fröhliche Gruppe von Wanderern posiert am Gipfel des Salzachgeier

Wanderung zum Ursprung der Salzach. Schöne Aussicht in die Hohen Tauern Richtung Wildgerlostal mit den markanten Gletschern des Gabler und Reichenspitze.
Die Wanderung verläuft auf einem anfangs flachen breiten Almweg mit kurzen Steigungen bis zur Salzachjochhütte (1.600 m). Danach rechts abzweigen, noch ca. 200 m auf dem Almweg und nun links auf einen Wanderweg abbiegen der durch schöne Zirbenwälder bis zur Salzachalm führt. Weiter taleinwärts, nach ca. 20 min. Abzweigung in westliche Richtung. Ab hier führt ein Wandersteig mit gleichmäßiger Steigung bis zum Gipfel des Östlichen Salzachgeier. (Das letzte Stück ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich). Zurück führt der Weg über die gleiche Strecke. Einkehrmöglichkeit beim Abstieg bei der Salzachjochhütte.

Tourendetails

  • Schwierigkeit: anspruchsvoll
  • Aufstieg: 1.000 Hm
  • Abstieg: 1.000 Hm
  • Niedrigster Punkt: 1.450 m
  • Höchster Punkt: 2.466 m
  • Streckenlänge: 20 km
  • Highlights der Tour: Wanderung durch schönes Almgebiet mit einem schönen Gipfel und traumhafter Aussicht
  • Wegbeschaffenheit: Almweg, Wandersteig
  • Ausgangspunkt: Parkplatz ca. 800 m nach Hotel Ronach

Anfahrt:
Vom Hotel auf der Bundesstraße Richtung Krimml, in Wald nach dem Tunnel gleich rechts abbiegen und über die alte Gerlospass Straße vorbei am Hotel Ronach bis zum Parkplatz Richtung Salzachjochhütte auf der rechten Straßenseite.
(Der Parkplatz befindet sich ca. 800 m hinter dem Alpengasthof Ronach).

 

Machen Sie Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderes! In unserem Wanderhotel finden Sie die perfekte Tour für jedes Niveau: von geführten Touren über gemütliche Wanderungen für die ganze Familie bis hin zu herausfordernden Routen für echte Gipfelstürmer. Unsere Checkliste bereitet Sie dabei optimal auf Ihr Abenteuer in den Kitzbüheler Alpen und im Nationalpark Hohe Tauern vor. Bevor Sie los starten, vergessen Sie nicht sich über Ihren Wanderurlaub in Salzburg zu informieren!

Gelbe Wanderwegschilder mit Zielnamen und Zeiten markieren den Weg für eine Salzachgeier Wanderung, die an einem Pfahl an einer bewaldeten Bergstraße befestigt ist. Auf einem Holzschild steht "Salzachjoch", und in der Nähe liegt "Ursprung Salzach" inmitten von Bäumen und grünen Hügeln.
Ein rustikaler hölzerner Wassertrog, beschriftet mit OBEN ZOOM BRUNNL, steht auf felsigem Gelände und lässt Wasser aus einem Ausguss fließen - ein einladender Anblick am Wanderweg salzachgeier in der Nähe des salzachursprungs.
Gelbe Wegweiser in deutscher Sprache weisen auf Salzachgeier, Salzachtal, Königsleiten und Bambergerhütte mit Wanderzeiten und Entfernungen hin. Perfekt für eine Salzachgeier Wanderung stehen die Schilder in einer bergigen Landschaft in der Nähe des Salzachjochs auf 1.983 Metern.
Vier Personen in Outdoor-Ausrüstung klettern auf einer salzachgeier Wanderung einen grasbewachsenen, felsigen Hang unter großen Steinformationen hinauf. Der Himmel ist bedeckt, als die Gruppe den Hang hinaufwandert und die Schönheit in der Nähe des Salzachursprungs erkundet.
Zwei Wanderer mit Rucksäcken und kurzen Hosen gehen auf ihrer Salzachgeier Wanderung auf einem grasbewachsenen Bergpfad bergauf, umgeben von schroffen Gipfeln und einem bewölkten Himmel. Die ferne Landschaft ist dunstig und verleiht diesem malerischen Outdoor-Abenteuer Tiefe.
Eine fröhliche Gruppe von Wanderern posiert am Gipfel des Salzachgeier
Zwei Personen wandern auf einer Salzachgeier-Wanderung einen felsigen Bergpfad hinunter, umgeben von Gras und Felsbrocken. Beide tragen dunkle Hemden und kurze Hosen, einer hat eine rote Jacke um den Hals gebunden. Der Himmel ist nicht zu sehen.
Eine Gruppe von Wanderern mit Rucksäcken und Outdoor-Bekleidung wandert an einem klaren Tag auf einem sonnenbeschienenen Waldweg in der Nähe ihres gemütlichen Wanderhotels, umgeben von Bäumen und Grünflächen.
Ein kleines weißes Wanderhotel liegt an einer Schotterstraße, umgeben von hohen Kiefern, und ein Auto ist davor geparkt. Im Hintergrund erheben sich grüne Hügel und ein sonnenbeschienenes Tal in den klaren blauen Himmel.