Seebachsee 2.083m im Obersulzbachtal


Informationstafel des Seebachsees vor dem See

Ausgeprägter Karsee unterhalb des Grenzkammes zwischen Obersulzbachtal und Krimmler Achental. Besonders vielfältig ist während der Vegetationsperiode die geschützte Flora an den Uferzonen. Wanderung ab Parkplatz Hopfeldboden auf dem Almweg bis kurz vor die Gstreifbrücke der Obersulzbach-Ache, hier rechts abbiegen und auf einem anfangs ziemlich steilen Wanderweg durch Latschenfelder zur Seebach Alm. Von hier führt ein flacher Wanderweg bis zum Seebachsee. Zurück führt der Weg auf der anderen Bachseite ein Stück taleinwärts bis auf den Almweg zur Berndlalm (gemütliche Einkehr mit wunderschöner Aussicht zum Gr. Geiger). Wanderung auf dem Almweg zurück bis zum Parkplatz.
(Zu bestimmten Tageszeiten auch Taxitransfer von der Berndlalm zum Parkplatz möglich. > Infos und Anmeldung am Vortag an der Rezeption oder direkt bei der Berndlalm für die Rückfahrt nach der gemütlichen Einkehr.

Tourendetails

  • Schwierigkeit: anspruchsvoll
  • Aufstieg: 1.200 Hm
  • Abstieg: 1.200 Hm
  • Niedrigster Punkt: 1.070 m
  • Höchster Punkt: 2.083 m
  • Streckenlänge: 13,2 km
  • Highlights der Tour: Ein riesiges Almgebiet umgibt den Seebachsee - im Sommer weiden hier bis zu 1.000 Schafe.
  • Wegbeschaffenheit: Almweg, Wanderweg
  • Ausgangspunkt: Parkplatz Hopfeldboden

Anfahrt:
Vom Hotel in Richtung Krimml, nach Neukirchen Ausfahrt Sulzbachtäler, vor dem Gasthof Siggen rechts über die Brücke und auf dem Almweg vorbei an einem Schotterwerk bis zum Parkplatz Hopfeldboden auf 1.070m. Hier ist eine Parkgebühr zu bezahlen. (Kleingeld bitte mitnehmen).

Tauchen Sie ein in die abwechslungsreiche Wanderwelt der Kitzbüheler Alpen und des Nationalparks Hohe Tauern! Unser Wanderhotel bietet für jeden das richtige:  Von erlebnisreichen Touren mit professionellen Wanderführer über familienfreundliche Wanderungen mit Kindern bis hin zu anspruchsvollen Touren für richtige Bergfexen. Damit Sie für jedes Abenteuer gerüstet sind, werfen Sie unbedingt noch einen Blick auf unsere Checkliste für Ihren Urlaub und holen Sie sich Inspiration für Ihren Wanderurlaub in Salzburg.

Ein kleiner Parkplatz mit mehreren Autos und einem Wohnmobil befindet sich in der Nähe eines dichten Waldes und der Berge, in der Nähe des Wanderhotels. Ein hölzerner Ticketschalter markiert den Eingang, während davor eine Schotterstraße unter einem teilweise bewölkten Himmel verläuft.
Ein Metalltor versperrt den Waldweg, der zur Seebachsee-Wanderung führt; auf dem Tor sind Bergziegen und Berge eingeprägt, dahinter sind hohe Bäume und ein Feldweg im Obersulzbachtal zu sehen.
Ein hölzerner und ein gelber Wegweiser in einem grünen Wald weisen auf den Seebachsee im Obersulzbachtal hin, der 2,5 Stunden entfernt ist. Das Holzschild weist darauf hin, dass Übernachtungen nicht erlaubt sind.
Eine Holzhütte mit eingezäuntem Hof liegt auf einem grasbewachsenen Hügel unter blauem Himmel, im Hintergrund erhebt sich ein Berg - perfekt, um sich nach einer Wanderung am Seebachsee im Obersulzbachtal auszuruhen.
Leuchtend gelbe Wanderwegschilder an einem Metallpfosten weisen in Richtung Heupfadboden und Seebachsee im Obersulzbachtal, mit Bergen, grünen Hügeln, Felsen und zwei Wanderern im Hintergrund unter einem teilweise bewölkten Himmel.
Drei Wanderer überqueren einen felsigen Bach im saftig grünen Seebachsee im Obersulzbachtal, umgeben von hohen Gipfeln und schneebedeckten Flecken unter einem teilweise bewölkten Himmel.
Zwei Wanderer mit Stöcken und Hüten überqueren einen schmalen Holzsteg über einen felsigen Bach, umgeben von der üppigen, bergigen Landschaft der Seebachsee Wanderung im Obersulzbachtal unter einem teilweise bewölkten Himmel.
Zwei rustikale Holzhütten stehen an einem grasbewachsenen Hang in der Nähe des Seebachsees im Obersulzbachtal, umgeben von grünen Hügeln und schneebedeckten Felsenbergen unter einem teilweise bewölkten Himmel.
Eine rustikale Berghütte aus Stein und Holz mit Holzzaun, Picknicktisch und grünem Gras, eingebettet in die hügelige Landschaft des Seebachsees im Obersulzbachtal unter einem wolkenverhangenen Himmel - perfekt für eine ruhige Seebachsee Wanderung.
Eine kleine, rustikale Hütte aus Stein und Holz steht auf einem grasbewachsenen Hügel in der Nähe des Seebachsees im Obersulzbachtal, umgeben von grünen Sträuchern und Bergen unter einem teilweise bewölkten Himmel.
Ein kleiner Wasserfall fließt durch ein grasbewachsenes, grünes Tal mit felsigen Hängen in der Nähe des Seebachsees im Obersulzbachtal. Im Hintergrund erheben sich Berggipfel unter einem teilweise bewölkten blauen Himmel.
Informationstafel des Seebachsees vor dem See
Ein hölzernes Kruzifix steht auf einem Steinhügel auf einer grasbewachsenen Anhöhe neben einer einfachen Bank. Grüne Hügel und ein wolkenverhangener Himmel bilden die Kulisse - eine einladende Szene entlang der Seebachsee Wanderung im Obersulzbachtal.
Der Seebachsee im Obersulzbachtal, ein klarer Bergsee mit tiefgrünem Wasser, ist an einem sonnigen Tag von steilen Felswänden und grüner Vegetation umgeben.
Eine Person in blauem Hemd und kurzer Hose steht auf einem grasbewachsenen Hang und blickt in die Kamera, im Hintergrund schimmert der türkisfarbene Seebachsee im Obersulzbachtal.
Ein kaskadenförmiger Wasserfall fließt über felsiges Gelände, umgeben von üppiger Vegetation, mit hohen Bergen und einem klaren blauen Himmel im Hintergrund - eine ikonische Szene von der Seebachsee Wanderung im Obersulzbachtal.
Eine Person mit Rucksack geht auf einem Holzweg durch ein grünes Bergtal in Richtung Seebachsee im Obersulzbachtal, umgeben von Bäumen und fernen schneebedeckten Gipfeln unter einem teilweise bewölkten Himmel.
Ein klarer, felsiger Fluss fließt durch ein grünes Tal mit dichten Kiefernwäldern, das an die Seebachsee Wanderung erinnert. Zwei schlanke Wasserfälle stürzen unter einem teilweise bewölkten Himmel mit blauen Flecken einen entfernten Hügel hinunter.
Eine große hölzerne Wanderhotel-Hütte mit Sitzgelegenheiten im Freien und bunten Sonnenschirmen liegt zwischen Kiefern und Bergen unter einem strahlend blauen Himmel, vor dem sich Menschen versammelt haben. In der Nähe gibt es einen Spielplatz und ein kleines Gebäude.
Eine lächelnde vierköpfige Familie sitzt an einem Holztisch im Freien des Wanderhotels, während ein Kellner das Essen serviert. Der Tisch ist mit Geschirr und Getränken gedeckt. Blumen schmücken das Fenster hinter ihnen, und alle sehen glücklich aus, als sie ihr Essen erhalten.