Thüringer Hütte im Habachtal


Schneebedeckte Berge unter einem klaren blauen Himmel, mit felsigen Hängen und grünen Grasflächen im Vordergrund. Durch das Zentrum verläuft ein malerisches Tal, das von einem nahe gelegenen, in die Natur eingebetteten Wanderhotel aus zu Erkundungstouren einlädt.

Das Habachtal ist das mineralienreichste Tal der Hohen Tauern. Auf der Wanderung durch dieses schöne Tauerntal zeigt sich diese besonders markant ausgeprägten, von eiszeitlichen Gletschern geschaffene Trogform.
Wanderung ab dem Gasthof Alpenrose, vorbei an der Moa Alm taleinwärts auf einem gleichmäßig ansteigenden Wanderweg. Nach ca. 45 min bei der Weggabelung auf den steilen anspruchsvollen „Noitroi-Steig“ bis zur Thüringer Hütte. Zurück führt der Weg über den Talschluß auf einem etwas längeren aber nicht so steilen Wanderweg bis zum Gasthof Alpenrose.

Ausdauernde Wanderer können über die Larmkogelscharte (2.934 m) und die Neue Fürther Hütte ins Hollersbachtal absteigen (2-Tages Wanderung). Für Gipfelstürmer führt der Weg ab der Larmkogelscharte über den Südgrat zum Gipfel des Larmkogel (3.022 m).

Tourendetails

  • Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll
  • Aufstieg: 850 Hm
  • Abstieg: 850 Hm
  • Niedrigster Punkt: 1.390 m
  • Höchster Punkt: 2.240 m
  • Streckenlänge: 12 km
  • Highlights der Tour: Hochgebirgstour bis zum Talschluß
  • Wegbeschaffenheit: Wandersteig, Almweg
  • Ausgangspunkt: Parkplatz Habachtal

Anfahrt:
Vom Hotel auf der Bundesstraße in Richtung Krimml, zwischen Bramberg und Neukirchen im Bereich der Ruine „Weyerturm“ Abzweigung Richtung Süden in das Habachtal und noch etwa 1,5 km bis zum Parkplatz Habachtal (kostenflichtig).
Vom Parkplatz mit dem Tälertaxi zum Gasthof Alpenrose und retour. (Genauere Infos siehe Prospekt Habachtal).
->Taxi muss unbedingt am Vortag reserviert werden!

 

Machen Sie Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderes! In unserem Wanderhotel finden Sie die perfekte Tour für jedes Niveau: von geführten Touren über gemütliche Wanderungen für die ganze Familie bis hin zu herausfordernden Routen für echte Gipfelstürmer. Unsere Checkliste bereitet Sie dabei optimal auf Ihr Abenteuer in den Kitzbüheler Alpen und im Nationalpark Hohe Tauern vor. Bevor Sie los starten, vergessen Sie nicht sich über Ihren Wanderurlaub in Salzburg zu informieren!

Ein gelbes Wegweiserschild mit rotem Punkt weist auf die Thüringerhütte" hin, ein Ziel in der Nähe des Wanderhotels. Rechts steht die Nummer 58.918, darunter steht "DAV-Sektion Thüringen". Das Schild steht im Freien inmitten von Gras und Steinen.
Eine schmale, unebene Steintreppe führt in der Nähe des Wanderhotels einen felsigen, grasbewachsenen Hang hinauf. Ein weißes Seilgeländer, das von Holzpfosten gestützt wird, säumt die eine Seite, während neben dem Weg eine dichte grüne Vegetation wächst.
Ein steiler, felsiger Hang mit grünem Gras und Sträuchern unter einem strahlend blauen Himmel, mit fernen Bergen zur Linken - die perfekte Kulisse für einen Aufenthalt in einem Wanderhotel.
Ein schneebedeckter Berg unter strahlend blauem Himmel, gesehen von einem grasbewachsenen Hügel mit einem Holzpfosten und einem Seilzaun im Vordergrund - die perfekte Kulisse für die Gäste des nahe gelegenen Wanderhotels.
Ein hölzernes Schild mit der Aufschrift "Gott sei Dank - Bankerl" steht in einer grasbewachsenen Umgebung, wobei die Sonne einen Teil des Schildes beleuchtet. Es eignet sich perfekt für eine erholsame Pause auf Ihrer Wanderung in der Nähe eines Wanderhotels und ist von üppigem Grün im Hintergrund umgeben.
Schneebedeckte Berge unter einem klaren blauen Himmel, mit felsigen Hängen und grünen Grasflächen im Vordergrund. Durch das Zentrum verläuft ein malerisches Tal, das von einem nahe gelegenen, in die Natur eingebetteten Wanderhotel aus zu Erkundungstouren einlädt.
Eine kleine Hütte liegt auf einem grasbewachsenen, abfallenden Hügel mit schroffen Bergen und Schneeflecken im Hintergrund unter einem strahlend blauen Himmel - perfekt für alle, die einen Rückzugsort im Wanderhotel inmitten einer atemberaubenden Alpenlandschaft suchen.
Eine Berghütte liegt an einem grasbewachsenen Hang mit Blick auf felsige Berge mit grünen Flecken und Schnee unter einem strahlend blauen Himmel - die perfekte Kulisse für einen Aufenthalt im Wanderhotel.
Eine Gruppe von Menschen sitzt an Holztischen auf einer Bergterrasse des Wanderhotels mit einer österreichischen Fahne in der Nähe, mit Blick auf schneebedeckte Gipfel und einen Gletscher unter einem klaren blauen Himmel.
Die Menschen sitzen an Picknicktischen auf einer Bergterrasse vor dem Wanderhotel und genießen das Essen und die Gespräche unter dem klaren blauen Himmel. In der Ferne erstrecken sich grüne Hügel und schroffe Berggipfel. Einige Leute tragen Hüte und Sonnenbrillen.
Ein kleines Wanderhotel aus Holz und Stein liegt auf einem grasbewachsenen Hügel, umgeben von grünen Bergen unter einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken. Steinmauern säumen den Hang, und in der Ferne sind Berggipfel zu sehen.
Drei Wanderer mit Trekkingstöcken gehen einen grasbewachsenen Bergpfad hinunter zu einem hohen Wasserfall, der über eine Felswand stürzt, mit schneebedeckten Gipfeln und blauem Himmel im Hintergrund - eine ideale Szene für Gäste eines Wanderhotels.
Zwei Wanderer mit Rucksäcken gehen einen felsigen, grasbewachsenen Berghang in der Nähe eines atemberaubenden Wasserfalls hinauf, der eine steile Klippe hinunterstürzt. Die helle, natürliche Szene erinnert an den Abenteuergeist eines Wanderhotels.
Eine Gruppe von Wanderern erklimmt einen felsigen Hang in der Nähe eines Wanderhotels in einem Gebirgstal, umgeben von grünen Hügeln, Felsen und einem Bach unter einem teilweise bewölkten Himmel.
Ein Murmeltier sitzt teilweise versteckt zwischen hohem grünen Gras und wilden Pflanzen auf einem felsigen Gelände in der Nähe des Wanderhotels und fügt sich perfekt in die natürliche Umgebung ein.