Der hintere Teil des Achentales wird von einer großartigen Kulisse beherrscht und zeigt eine ausgeprägte Moränenlandschaft. Das Krimmler Kees – ein charakteristischer, spaltenreicher Hanggletscher (etwa 5,5 km2) groß) – reicht bis auf 2.300 m herab. Im Vorfeld des Gletschers findet man uralte Zirbenbäume.
Wanderung auf einem Almweg bis zum Gletscherrand (Innere Keesalm). Weiter führt der Weg auf einem Wandersteig zur Warnsdorfer Hütte (gemütliche Einkehrmöglichkeit). Für geübte Bergwanderer ist das Gamsspitzl (2.888 m) noch einen Abstecher wert. (Gehzeit von der Warnsdorfer Hütte zum Gamsspitzl 1 Strecke ca. 1 ½ Std.). Zurück führt uns der Weg über dieselbe Strecke.
Tourendetails
- Schwierigkeit: anspruchsvoll
- Aufstieg: 750 Hm
- Abstieg: 750 Hm
- Niedrigster Punkt: 1.622 m
- Höchster Punkt: 2.324 m
- Streckenlänge: 17,2 km
- Highlights der Tour: Beeindruckender Talschluß mit dem Gletscher
- Wegbeschaffenheit: Almweg, Wandersteig
- Ausgangspunkt: Krimmler Tauernhaus
Anfahrt:
Vom Hotel auf der Bundesstraße Richtung Krimml, vorbei an der Wasserwunderwelt befindet sich gleich rechts danach ein großer Parkplatz oder genügend Parkmöglichkeiten im Ort (teils kostenpflichtig). Fahrt mit dem Tälertaxi bis zum Krimmler Tauernhaus (Kosten laut Prospekt Tälertaxi Nationalpark)
ACHTUNG: Das Taxi muss unbedingt am Vortag oder früher reserviert werden.
Sind Sie bereit für Ihr Abenteuer? Unser Wanderhotel bietet Ihnen und Ihren Liebsten die perfekte Auszeit. Egal ob Sie sich einer geführten Tour anschließen, mit ihrer Familie während einer Wanderung die Natur entdecken oder anspruchsvolle Routen zu zweit erleben möchten. In unseren Wandertipps für Salzburg finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Touren brauchen. Wir haben auch eine praktische Packliste für Ihren Wanderurlaub zusammengestellt: Werfen Sie unbedingt einen Blick darauf!