Wanderung von der Bergstation in östlicher Richtung über den Pfeifferköpfl bis zum Gipfel des Wildkogel. Eine traumhafte Aussicht zeigt sich dem Wanderer. Nun vom Gipfel das erste Stück wieder zurück und auf dem Almweg zum Wildkogelhaus auf 2.000 m. Ab hier führt ein Wanderweg über Almen hinab zur oberen Waldgrenze vorbei an der Bergeralm zur Mittelstation der Wildkogelbahn.
(Einkehrmöglichkeiten beim Bergrestaurant, der Wildkogel Alm, beim Wildkogelhaus und bei der Bergeralm).
Ideal für Familien – tolle Kinderspielplätze am Berg bei beiden Bergstationen.
Tourendetails
- Schwierigkeit: mittel
- Aufstieg: 200 Hm
- Abstieg: 650 Hm
- Niedrigster Punkt: 1.630 m
- Höchster Punkt: 2.224 m
- Streckenlänge: 5,3 km
- Highlights der Tour: Traumhafte Aussicht
- Wegbeschaffenheit: Almweg, Wanderweg
- Ausgangspunkt: Bergstation Widlkogelbahnen
Anfahrt:
Vom Hotel auf der Bundesstraße Richtung Krimml bis nach Neukirchen – hier die erste Ausfahrt und gleich rechts befindet sich die Talstation der Wildkogelbahn. Mit der Pinzgau-Bahn oder Bus Richtung Krimml bis nach Neukirchen (fährt stündlich). Auffahrt mit der Gondelbahn zur Bergstation bis auf 2.100 m und Talfahrt ab der Mittelstation. In den Sommermonaten Auffahrt auf den Berg auch mit der Smaragdbahn in Bramberg möglich. Betriebszeiten laut Prospekt Wildkogelbahnen.
Machen Sie Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderes! In unserem Wanderhotel finden Sie die perfekte Tour für jedes Niveau: von geführten Touren über gemütliche Wanderungen für die ganze Familie bis hin zu herausfordernden Routen für echte Gipfelstürmer. Unsere Checkliste bereitet Sie dabei optimal auf Ihr Abenteuer in den Kitzbüheler Alpen und im Nationalpark Hohe Tauern vor. Bevor Sie los starten, vergessen Sie nicht sich über Ihren Wanderurlaub in Salzburg zu informieren!