Der Zirbenweg führt durch einen der größten naturbelassenen Zirbenwälder der Kitzbühler Alpen. Direkt am Nordhang des Wildkogels, unmittelbar neben der Geisl Hochalm kann der Besucher bei einer Wanderung durch uralte Baumbestände wissenswertes über diesen wunderbaren Baum, das Holz und die Region erfahren. Fotopunkte mit grandiosen Panoramen, kleine Spielplätze für Kinder und Rastplätze laden zum Staunen und Verweilen ein. Und überall wacht der Kaiser der Kitzbühler Alpen über seine Königinnen, die Zirben – der Gr. Rettenstein.
Tourendetails
- Schwierigkeit: leicht
- Aufstieg: 300 Hm
- Abstieg: 300 Hm
- Niedrigster Punkt: 1.850 m
- Höchster Punkt: 2.100 m
- Streckenlänge: 6,3 km
- Highlights der Tour: Zirbenwald im Wildkogelgebiet
- Wegbeschaffenheit: Almweg, Wanderweg
- Ausgangspunkt: Bergstation Wildkogelbahn
Anfahrt:
Vom Hotel auf der Bundesstraße Richtung Krimml bis nach Bramberg oder Neukirchen – hier die erste Ausfahrt und gleich rechts befindet sich die Talstation der Wildkogelbahn.
Mit der Pinzgau-Bahn oder Bus Richtung Krimml bis nach Bramberg oder Neukirchen (fährt stündlich). Auffahrt mit der Gondelbahn zur Bergstation bis auf 2.100 m. In den Sommermonaten Auffahrt auf den Berg auch mit der Smaragdbahn in Bramberg möglich. Betriebszeiten laut Prospekt Wildkogelbahnen.
Tauchen Sie ein in die abwechslungsreiche Wanderwelt der Kitzbüheler Alpen und des Nationalparks Hohe Tauern! Unser Wanderhotel bietet für jeden das richtige: Von erlebnisreichen Touren mit professionellen Wanderführer über familienfreundliche Wanderungen mit Kindern bis hin zu anspruchsvollen Touren für richtige Bergfexen. Damit Sie für jedes Abenteuer gerüstet sind, werfen Sie unbedingt noch einen Blick auf unsere Checkliste für Ihren Urlaub und holen Sie sich Inspiration für Ihren Wanderurlaub in Salzburg.