Zirbenweg am Wildkogel


Ein kleiner Teich und eine hohe Kiefer im Vordergrund überblicken die grünen Hügel und die fernen Berge unter einem teilweise bewölkten Himmel und bieten eine ruhige Aussicht, die an ein Wanderhotel erinnert.

Der Zirbenweg führt durch einen der größten naturbelassenen Zirbenwälder der Kitzbühler Alpen. Direkt am Nordhang des Wildkogels, unmittelbar neben der Geisl Hochalm kann der Besucher bei einer Wanderung durch uralte Baumbestände wissenswertes über diesen wunderbaren Baum, das Holz und die Region erfahren. Fotopunkte mit grandiosen Panoramen, kleine Spielplätze für Kinder und Rastplätze laden zum Staunen und Verweilen ein. Und überall wacht der Kaiser der Kitzbühler Alpen über seine Königinnen, die Zirben – der Gr. Rettenstein.

Tourendetails

  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstieg: 300 Hm
  • Abstieg: 300 Hm
  • Niedrigster Punkt: 1.850 m
  • Höchster Punkt: 2.100 m
  • Streckenlänge: 6,3 km
  • Highlights der Tour: Zirbenwald im Wildkogelgebiet
  • Wegbeschaffenheit: Almweg, Wanderweg
  • Ausgangspunkt: Bergstation Wildkogelbahn

Anfahrt:
Vom Hotel auf der Bundesstraße Richtung Krimml bis nach Bramberg oder Neukirchen – hier die erste Ausfahrt und gleich rechts befindet sich die Talstation der Wildkogelbahn.
Mit der Pinzgau-Bahn oder Bus Richtung Krimml bis nach Bramberg oder Neukirchen (fährt stündlich). Auffahrt mit der Gondelbahn zur Bergstation bis auf 2.100 m. In den Sommermonaten Auffahrt auf den Berg auch mit der Smaragdbahn in Bramberg möglich. Betriebszeiten laut Prospekt Wildkogelbahnen.

Tauchen Sie ein in die abwechslungsreiche Wanderwelt der Kitzbüheler Alpen und des Nationalparks Hohe Tauern! Unser Wanderhotel bietet für jeden das richtige:  Von erlebnisreichen Touren mit professionellen Wanderführer über familienfreundliche Wanderungen mit Kindern bis hin zu anspruchsvollen Touren für richtige Bergfexen. Damit Sie für jedes Abenteuer gerüstet sind, werfen Sie unbedingt noch einen Blick auf unsere Checkliste für Ihren Urlaub und holen Sie sich Inspiration für Ihren Wanderurlaub in Salzburg.

Ein kleiner Teich und eine hohe Kiefer im Vordergrund überblicken die grünen Hügel und die fernen Berge unter einem teilweise bewölkten Himmel und bieten eine ruhige Aussicht, die an ein Wanderhotel erinnert.
Zwei dunkelbraune Tannenzapfen liegen auf dem Boden inmitten von grünen Nadeln und Laub, mit einem unscharfen natürlichen Hintergrund - perfekt für einen friedlichen Spaziergang in der Nähe Ihres Lieblings-Wanderhotels.
Das Sonnenlicht fällt durch die hohen, dichten, immergrünen Bäume in der Nähe des Wanderhotels und wirft ein gedämpftes Licht auf die üppigen grünen Sträucher und das Unterholz an einem bewaldeten Hang.
Eine hohe Kiefer mit zahlreichen Tannenzapfen an den Ästen steht vor einer hügeligen Landschaft und blauem Himmel und lädt die Gäste des Wanderhotels ein, die friedliche Natur zu genießen.
Eine rustikale Wanderhotel-Berghütte mit Sitzgelegenheiten im Freien blickt auf malerische Hügel. Im Vordergrund befindet sich ein kleiner, von Felsen gesäumter Teich in der Nähe eines Kieswegs, auf dem zwei Personen stehen, eingerahmt von einem majestätischen Berggipfel unter einem teilweise bewölkten Himmel.
Im Vordergrund erhebt sich ein steiler, grasbewachsener Hang mit vereinzelten Kiefern, während sich im Hintergrund ein schroffer, felsiger Berggipfel gegen einen klaren blauen Himmel abhebt - die perfekte Kulisse für einen Aufenthalt in einem Wanderhotel.
Eine Familie entspannt sich vor einer rustikalen Holzhütte in einem Wanderhotel auf einer grünen Bergwiese. Ein Kind spielt an einem hölzernen Wassertrog, während ein anderes mit zwei Erwachsenen auf einer Bank sitzt, eingerahmt von sanften Hügeln und einem blauen Himmel.