Zittauer Hütte 2.328 m


Zittauer Hütte vor einer bergigen Landschaft

Wanderung ab Gasthof Finkau durch die Leitenkammerklamm (äußerst interessante Erosionsformen), vorbei an der Trissel Alm führt ein Almweg bis zur Materialseilbahn ins Wildgerlostal. Am Talschluß entlang eines Wasserfalls führt ein etwas steilerer aber mit Seilen gesicherter Wandersteig bis zur Zittauer Hütte am Unteren Gerlos See. Mit einer Fläche von 1,5 Hektar ist er einer der größten Bergseen in Nationalpark Hohe Tauern; ausgeprägte Verlandungszonen geben ihm eine besonders interessante Form. Einkehrmöglichkeit bei der gemütlichen Zittauer Hütte. Zurück führt die Wanderung über den gleichen Weg, jedoch mit anderer Aussicht.

Tourendetails

  • Schwierigkeit: anspruchsvoll
  • Aufstieg: 950 Hm
  • Abstieg: 950 Hm
  • Niedrigster Punkt: 1.409 m
  • Höchster Punkt: 2.328 m
  • Streckenlänge: 12,6 km
  • Highlights der Tour: Eine traumhafte Wanderung direkt in das Herz des Nationalpark Hohe Tauern - das Ziel ist eine schöne Berghütte
  • Wegbeschaffenheit: Almweg, Wandersteig, teils mit Seilen gesichert
  • Ausgangspunkt: Gasthof Finkau

Anfahrt:
Vom Hotel in Richtung Krimml, in Wald nach dem Tunnel gleich rechts abbiegen und über die alte Gerlospass Straße Richtung Durlassboden Speichersee bis zum Parkplatz beim Gasthof Finkau (gebührenpflichtig) fahren. Sie können auch über die neue Gerlospass Straße fahren (Mautpflichtig) – bei dieser hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Krimmler Wasserfälle. Fahrzeit ab Hotel bis Parkplatz Finkau ca. 40 min.

 

 

Sind Sie bereit für Ihr Abenteuer? Unser Wanderhotel bietet Ihnen und Ihren Liebsten die perfekte Auszeit. Egal ob Sie sich einer geführten Tour anschließen, mit ihrer Familie während einer Wanderung die Natur entdecken oder anspruchsvolle Routen zu zweit erleben möchten. In unseren Wandertipps für Salzburg finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Touren brauchen. Wir haben auch eine praktische Packliste für Ihren Wanderurlaub zusammengestellt: Werfen Sie unbedingt einen Blick darauf!

Ein hölzernes Wanderhotel liegt an einem grünen, von Bäumen umgebenen Hang mit Blick auf einen ruhigen See, in dem sich das Gebäude und der Wald spiegeln. Mehrere Autos sind in der Nähe der Lodge geparkt und vervollständigen diese friedliche und malerische Umgebung.
Ein rauschender türkisfarbener Fluss fließt durch eine enge Felsenschlucht, die von üppigen grünen Pflanzen umgeben ist und über die ein Holzsteg führt. Das Sonnenlicht fällt durch die Bäume und schafft eine idyllische Kulisse in der Nähe des bekannten Wanderhotels.
Eine enge, felsige Schlucht mit moosbewachsenen Wänden und türkisfarbenem Wasser, das schnell durch sie hindurchfließt. Das Sonnenlicht wird von den Wassertröpfchen reflektiert und erzeugt kleine helle Flecken - eine bezaubernde Szene in der Nähe des Wanderhotels, perfekt für Naturliebhaber.
Gelbe Wegweiser in deutscher Sprache zeigen Richtungen und Gehzeiten für die Zittauer Hütte Wanderung, mit Routen zur Hubertuskapelle (15 min), Seerundweg (1 h), Leitenkammerklamm (30 min), Trissalm (30 min) und Zittauerhütte (3 h) im Wildgerlostal.
Ein Gebirgsbach fließt durch ein saftig grünes Tal im Wildgerlostal, in der Nähe der Zittauer Hütte, umgeben von steilen Hügeln und schneebedeckten Gipfeln unter einem klaren Himmel - eine perfekte Kulisse für eine Zittauer Hüttenwanderung.
Eine Gruppe von Menschen wandert bei der Zittauer Hüttenwanderung im Wildgerlostal auf einem Schotterweg in einer bergigen, grasbewachsenen Landschaft unter blauem Himmel, umgeben von grünen Hügeln und felsigen Hängen.
Ein malerisches Tal mit grünen Hügeln, grasenden Kühen und einem gewundenen Feldweg, der zu schneebedeckten Bergen unter einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken führt. Zwei Wanderer gehen auf ihrer Zittauer Hüttenwanderung im Wildgerlostal den Weg entlang.
Ein felsiger Bergpfad schlängelt sich durch grünes Gras und Wildblumen nach oben, in der Ferne sieht man Wanderer, ein paar Schneeflecken und einen kleinen Wasserfall, der den Berg hinunterstürzt - die perfekte Kulisse für eine Zittauer Hüttenwanderung im Wildgerlostal bei leicht bewölktem Himmel.
Große graue Felsen mit drei weiß und rot bemalten Pfeilen weisen in verschiedene Richtungen und leiten die Wanderer auf der Zittauer Hüttenwanderung durch das wilde Gelände des Wildgerlostals.
Zwei Kletterer mit Helm und Klettergurt klettern auf einem felsigen, steilen Pfad in der Nähe eines fließenden Gebirgsbachs, gesichert durch blaue Seile zwischen großen Felsbrocken und zerklüftetem Gelände auf der landschaftlich reizvollen Zittauer Hütte Wanderung im Wildgerlostal.
Drei Wanderer klettern über Steinstufen an einem felsigen Berghang neben einem fließenden Bach, wobei sie blaue Seile zur Unterstützung benutzen. Die zerklüftete Szenerie in der Nähe der Zittauer Hütte Wanderung zeichnet sich durch große Felsbrocken und grüne Vegetationsflecken aus.
Auf der Wanderung zur Zittauer Hütte stürzt ein Wasserfall eine Felswand hinunter, und das Sonnenlicht beleuchtet das herabstürzende Wasser. Grünes Moos und Gras wachsen zwischen den Felsen, während ein teilweise bewölkter blauer Himmel diese Wildgerlostal-Szene vervollständigt.
Ein felsiger Berghang mit einer einfachen Steinbank im Vordergrund, grasbewachsenen Flächen und einer Gruppe von Menschen auf einem Grat. Schneebedeckte Gipfel und ein Gletscher glitzern unter dem klaren Himmel - der perfekte Ort für eine Zittauer Hüttenwanderung.
Die Informationstafel "Inne-Haltepunkt Gletscherblick Wildgerlos Kees" mit Fotos und deutschem Text über den Gletscherrückgang ist im Freien auf einem Holzrahmen inmitten einer Wiese angebracht - ein interessanter Haltepunkt auf der Wanderung zur Zittauer Hütte im Wildgerlostal.
Eine Gruppe von Wanderern in farbenfroher Kleidung wandert und klettert über felsiges, grasbewachsenes Gelände und genießt die atemberaubende Kulisse der schneebedeckten Berge und den klaren blauen Himmel auf ihrer Zittauer Hüttenwanderung im Wildgerlostal.
Zittauer Hütte vor einer bergigen Landschaft
Eine Gruppe von gelben Wanderwegschildern mit roten Pfeilen und deutschem Text, darunter die Wegbeschreibung zur Zittauer Hütte Wildgerlostal, steht an einem Bergsee mit schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund unter einem klaren blauen Himmel.
Eine Gruppe von Menschen steht vor der Zittauer Hütte, die das Ende einer landschaftlich reizvollen Zittauer Hüttenwanderung markiert, umgeben von schroffen Berghängen und felsigem Gelände unter einem klaren blauen Himmel.
Ein weites Gebirgstal mit steilen Felshängen und einem schmalen, gewundenen Fluss erstreckt sich in der Ferne unter einem blauen, wolkenverhangenen Himmel und lädt zu einer aussichtsreichen Wanderung durch das Wildgerlostal auf der Zittauer Hütte ein.
Eine Gruppe von Wanderern in heller Kleidung überquert auf der Wanderung zur Zittauer Hütte einen felsigen Berghang oberhalb eines kleinen Wasserfalls, mit einem klaren blauen Himmel und den schroffen Gipfeln des Wildgerlostals im Hintergrund.
Eine Gruppe von Wanderern in farbenfroher Kleidung steigt auf der Wanderung zur Zittauer Hütte einen steilen, felsigen Bergpfad mit Metallgeländern hinab. Zwischen den Felsen wachsen Gras und blühende Pflanzen, während das Sonnenlicht die Szene beleuchtet.